
Unser SUP-Lebensstil und Schicksal auf der Insel Rügen
Die Insel Rügen ist seit über drei Generationen ununterbrochener Winterurlaubsort unserer Familien. Ein äußerst ruhiger Ort in den kälteren Monaten und die Lage direkt an der Ostsee haben sich für alle in unserem Clan als idealer Ort erwiesen, um fernab vom Trubel Münchens frische Luft zu schnappen.
Meine schönste Kindheitserinnerung an die Insel ist auch mein erstes Stehpaddeln. Es geschah an meinem 14. Geburtstag 1992, als meine Familie und ich unseren Jahresurlaub auf der Insel verbrachten. Mein Opa John, ein sehr spontaner und experimentierfreudiger Mann, schlug vor, dass wir alle einen Tag lang rausfahren und das ausprobieren sollten, was er „Easy Surfing“ nannte. Er hatte einen Roman über den britischen Entdecker Captain Cook und seine Entdeckungsreisen durch den Pazifik gelesen. Dort hatte Cook offenbar zahlreiche einheimische Hawaiianer beobachtet, die die Bretter in ruhigen Gewässern mit Paddeln zum Transport und zum Angeln nutzten. Mein Großvater ließ sich von den Hawaiianern inspirieren und mietete sich ein paar billige Surfbretter im örtlichen Surfshop und lieh sich sogar ein Paar Kanupaddel von seinem alten Fischerfreund. Kurz gesagt, wir scheiterten komplett mit dem Stehpaddeln, aber bis heute betrachte ich meinen 14. Geburtstag als eine meiner schönsten Kindheitserinnerungen.
Schneller Vorlauf ins Jahr 2019. Ich habe jetzt meine eigene Familie, bestehend aus meiner wunderbaren Frau Julie und meiner wunderschönen 17-jährigen Tochter Johanna. Zu Johannas bevorstehendem 18. Geburtstag beschlossen wir alle, einen Ausflug nach Rügen zu unternehmen. Und, halbwegs inspiriert vom Einfallsreichtum meines verstorbenen Großvaters, kaufte ich eine deutlich modernere Version des Paddle-Boards, um es meiner Tochter zu schenken. Das Board selbst wurde als Trophy T2 von WOWSEA vermarktet.
Wir drei kamen spät abends, am Vorabend von Johannas Geburtstag, auf Rügen an. Zum Glück war es kein Problem, das neue Trophy T3 Board im Kofferraum zu verstauen, da es aufblasbares Board ist (was sich übrigens hervorragend verstauen lässt!). Am nächsten Morgen riss eine begeisterte Johanna (zu meiner Freude) voller Begeisterung die Verpackung auseinander und brachte das schicke neue Board zum Vorschein. Da der Tag bereits geplant war, packten wir eilig das Auto, um zu einem von Johannas Lieblingsstränden aufzubrechen.
Wir kamen kurz nach Mittag an ihrem Strand an, waren also hungrig und verdrückten ein paar Schinkenbrote und einen Bienenstich, bevor wir uns alle an die Arbeit machten und die Anleitung zum Aufbau des Paddleboards lasen. Das war kinderleicht, und im Handumdrehen hatten wir das beeindruckende Board aufgepumpt, und Johanna hatte ihren Winterbadeanzug angezogen! Der Nachmittag war sonnig und das Wasser ruhig. Allerdings sind deutsche Gewässer bekanntlich kalt, und Winterbadekleidung ist unerlässlich, auch beim Paddleboarden. Wir sind keine Eisbären!
Draußen auf dem Wasser sahen Johanna und ihr neues Spielzeug großartig aus. Sie wirkte wie eine Profi-Paddlerin, die schon seit Jahren dabei ist. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es an ihrem Können oder an der Qualität des Boards selbst lag (ich vermute beides!). Ich war glücklich und sie auch.
Spulen wir noch einmal vor ins Jahr 2022. Meine Frau und ich haben uns ebenfalls ein Paar WOWSEA-Paddleboards gekauft und sind (so gut es geht) voll und ganz dem Vollzeit-Paddleboard-Lebensstil verfallen! Dank unseres neu entdeckten Interesses am Stand-Up-Paddleboarden besuchen wir drei die Insel Rügen nun mehrmals im Jahr. Vielen Dank an die Fantasien meines Großvaters in den 3er-Jahren und an die beeindruckende Qualität der WOWSEA-Ausrüstung, die unser Selbstvertrauen auf dem Wasser gestärkt hat. Paddleboarden ist jetzt das größte Hobby unserer Familie!
Aktuelle Artikel

Entspannen Sie sich und verbinden Sie sich mit der Natur: SUP-Touren in kleinen Gruppen in Kawane-cho, Shizuoka
Mit den hochwertigen aufblasbaren Paddleboards von WOWSEA, die Stabilität und Komfort gewährleisten, können Sie die friedliche Schönheit des Sesso-Sees mit Sicherheit erkunden.

Must-Have-Paddleboarding-Ausrüstung für 2025
Bleiben Sie clever, bleiben Sie sicher und behalten Sie Ihre Paddelstimmung beim Frühlingspaddeln bei 100 %.

Erleben Sie den Zauber des Winters in Alaska auf einem aufblasbaren Paddleboard von WOWSEA
Winter für Winter entwickelte sich Steve zu Alaskas ultimativem Kaltwetter-Paddelkrieger. Jede Reise ist eine neue Episode – vielleicht erlebt er beim Nachtpaddeln die Nordlichter.

7 Bücher, die Paddler lesen sollten
- Erfahren Sie mehr über Paddleboards, Wasser und, was noch wichtiger ist, sich selbst!
Wir hoffen, dass diese Liste Ihnen spannenden Lesestoff für die Wintermonate oder für die Tage bietet, an denen Ihnen der Ausflug aufs Wasser zu anstrengend erscheint.

Die Vorteile des Aufenthalts in der Natur für die psychische Gesundheit durch SUP
Die Vorteile von SUP in der Natur für die psychische Gesundheit sind tiefgreifend und transformativ. Von Stressabbau und Stimmungsaufhellung bis hin zu verbesserter Konzentration, Stärkung der Resilienz und Förderung sozialer Kontakte bietet SUP einen ganzheitlichen Weg zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens.

Der Aufstieg des Ökotourismus: Nachhaltige Reiseoptionen für Ihr nächstes SUP-Abenteuer
Machen Sie sich die Prinzipien des Ökotourismus zu eigen und ebnen Sie mit Ihrer Leidenschaft fürs Paddleboarding den Weg zu einer besseren, nachhaltigeren und erfüllenderen Art des Reisens.

Abenteuer auf dem Wasser: Unser SUP-Boarding-Tagebuch
Wir laden Sie herzlich ein, Ihre SUP-Momente zu teilen, damit mehr Menschen sie sehen können. Die Vielfalt des Lebens spiegelt sich in diesen unterschiedlichen Erfahrungen der gleichen Dinge wider.

Nacht-Paddleboarding: Eine persönliche WOWSEA-Sommer-Odyssee
Die wahre Schönheit des Paddleboarding liegt nicht nur in der Navigation durch das Wasser, sondern auch darin, die Momente der Ruhe und Verbundenheit mit der Natur um uns herum zu genießen.
Teilen