
Kalorien verbrennen: Wie gelingt ein besseres SUP-Training?
Das dynamische Training beim Stand-Up-Paddleboarding (SUP) ist ein hervorragender Anreiz für alle, die diesen Sport lieben oder neu ausprobieren möchten. Neben dem Spaß bietet Stand-Up-Paddleboardern auch eine leicht zu erlernende, gesunde körperliche Aktivität. Ein Paddleboard ist ein hervorragendes Workout, denn selbst bei einem entspannten Ausflug verbrennt man 305 bis 430 Kalorien pro Stunde.
Es ist wichtig zu bedenken, dass diese Kalorienzahlen von mehreren Faktoren abhängen. Dazu gehören Alter, Geschlecht, Trainingsintensität, Erfahrung und Paddeltechnik. Die Menge an Kalorien, die Sie beim Paddleboarding verbrennen, hängt von Ihrer Erfahrung und Technik ab. Hier erfahren Sie, wie Paddleboarding Ihnen helfen kann, mehr Kalorien zu verbrennen, und wie man ein besseres Training?
Erfahren Sie, wie Sie beim Stand-Up-Paddleboarding Kalorien verbrennen.
Als erfahrener Paddler verbrennt man viele Kalorien, als Anfänger hingegen weniger. Das Gleichgewicht zu halten ist zwar eine Herausforderung, aber man verbrennt nicht so viele Kalorien wie jemand, der bereits auf dem Wasser ist.
Wenn du auf dem Paddleboard stabil und bequem sitzt, kannst du mehr Zeit mit dem Paddeln verbringen und musst weniger Zeit mit dem Gleichgewichthalten verbringen. Mit der richtigen Balance und Technik verbrennst du beim Stand-Up-Paddleboarding mehr Kalorien.
Wenn du mit einem kräftigen Ganzkörperschlag paddelst, arbeiten deine Beine, dein Rücken und dein Rumpf besonders stark. Mit dieser Technik verbrennst du die meisten Kalorien. Es gibt einige allgemeine Zahlen zum Kalorienverbrauch beim SUP für Paddleboarder mit einem Gewicht zwischen 165 und 200 Kilogramm: (Weitere Informationen findest du im vorherigen Artikel unter Wie viele Kalorien verbrennen Sie beim Paddle-Boarding?)
- 330-460 für Erholung
- Das Yoga 410-530
- 610-700 für Touren
- 620-745: Surfen
- 720-1130für Rennen
Viele Faktoren spielen bei der Kalorienverbrennung eine Rolle, darunter aktuelles Gewicht, Körperfettanteil, Alter und Geschlecht, Fitnesslevel, Stoffwechselgeschwindigkeit, Erfahrung, Technik und Wetter. Lass dich von dieser Komplexität nicht entmutigen oder überfordern, sondern nutze sie als Motivation. Jedes bisschen zählt! Konzentriere dich auf deine Paddeltechnik, und du wirst Verbesserungen bemerken.
Wovon hängt es ab, wie viele Kalorien ein Sup verbrennt?
Beim SUP-Rennen verbrennt man die meisten Kalorien. Es ist eines der besten Herz-Kreislauf-Trainings und verbrennt viele Kalorien pro Stunde. Es ist eine fantastische Möglichkeit, schnell viele Kalorien zu verbrennen.
Sie haben gesehen, wie viele Kalorien beim Stehpaddeln verbrannt werden, aber auch andere Faktoren können Ihren Kalorienverbrauch beeinflussen.
- SUP-Fitnesslevel
- Wie ist der Wasserzustand: ruhig oder unruhig?
- Effizienz und Technik Ihres Paddelns
- Paddleboard-Intensität
- Der Prozentsatz Ihres Körperfetts
- Wiegen Sie sich
- Das Alter, in dem Sie sind
- Fitnesslevel insgesamt
- Stoffwechselrate
Das Wichtigste ist, dass Sie sich während Ihrer SUP-Sitzung wohlfühlen, die richtige Paddeltechnik verwenden und Ihre Sitzung so intensiv wie möglich gestalten.
Beim Paddeln und Balancieren arbeiten Füße, Rumpf, Schultern und Nacken. Der Kalorienverbrauch beim Stand-Up-Paddleboarding ist beträchtlich. Schon moderates Paddleboarding stärkt den unteren Rücken und die Bauchmuskulatur.
Intensität steigert den Nutzen. Sie trainieren besser, wenn Sie intensiv paddeln und Ihren Rumpf drehen.
WIE BERECHNET MAN DEN KALORIENVERBRAUCH AUF DEM SUP?
Um die ungefähre Anzahl der beim Stand-Up-Paddleboarding (SUP) verbrannten Kalorien zu berechnen, können Sie die folgende Formel verwenden:
Verbrannte Kalorien = MET-Wert x (Gewicht in Kilogramm) x (Aktivitätsdauer in Stunden)
Der MET-Wert ist das metabolische Äquivalent der Aktivität und misst den Energieaufwand einer körperlichen Aktivität im Vergleich zum Ruhezustand. (Er wird üblicherweise als Zahlenwert angegeben, wobei 1 MET dem Energieverbrauch im Ruhezustand entspricht. Beispielsweise würde eine Aktivität mit einem MET-Wert von 3 die dreifache Energiemenge im Ruhezustand erfordern. Auch hier ist der MET-Wert von Person zu Person unterschiedlich.) Beim Freizeit-SUP liegt der MET-Wert bei etwa 5.3.
Wenn beispielsweise eine Person mit einem Gewicht von 150 kg eine Stunde lang paddelt, beträgt die ungefähre Anzahl verbrannter Kalorien:
Verbrannte Kalorien = 5.3 x 68 x 1 = 361 Kalorien
Wichtig zu beachten: Dies ist nur eine Schätzung. Die tatsächlich verbrannte Kalorienzahl kann je nach individuellen Faktoren wie Alter, Geschlecht, Fitnesslevel und Körperbau variieren. Auch Faktoren wie Wind, Wasserbedingungen und Intensität der Aktivität können die Anzahl der verbrannten Kalorien beeinflussen.
Perfektionieren Sie Ihre Fähigkeiten und verbrennen Sie Kalorien mit Stand-Up-Paddleboarding
Wenn Sie das Paddeln lernen, verbrennen Sie nicht so viele Kalorien wie jemand mit Erfahrung. Mit zunehmender Perfektionierung Ihrer Fähigkeiten lernen Sie, alle Ihre Muskeln zu beanspruchen. Es braucht Übung, um das Paddeln mit dem Ziel zu erlernen, möglichst viele Kalorien zu verbrennen – die richtige Technik lehrt Sie, Ihre Rumpf-, Bein- und Rückenmuskulatur richtig einzusetzen.
Ein Gleichgewichtssinn macht das Paddeln angenehmer und ermöglicht es Ihnen, mehr Kalorien zu verbrennen, indem Sie sich auf das kräftige Paddeln konzentrieren, anstatt auf das Balancieren. Es ist nicht so, dass nur Ihre Muskeln brennen, wenn Sie üben und geübt werden; Sie spüren das Brennen in allen Muskeln.
Schon moderates Paddeln stärkt den unteren Rücken und die Bauchmuskulatur. Wer intensiv paddelt und die Rumpfmuskulatur anspannt, trainiert besser.
Wie kann man ein besseres SUP-Training absolvieren?
Mit der richtigen Paddeltechnik kann Paddleboarding ein Ganzkörpertraining für Rumpf, Rücken und Beine sein. Erinnern Sie sich noch an unseren Satz: „Man bekommt das zurück, was man investiert.“ Wenn Sie Ihr SUP-Training optimieren möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie das Beste bekommen.
Hier sind einige schnelle Tipps zur Verbesserung Ihrer Paddeltechnik:
- Halten Sie Ihre Arme gerade: Anstatt die Arme zu beugen, versuchen Sie, sie gerade zu halten und Ihre Rumpfmuskulatur zu nutzen, um Ihren Oberkörper zu drehen und Kraft zu erzeugen.
- Engagieren Sie Ihren Kern: Paddeln ist nicht nur ein Armtraining, sondern ein Ganzkörpertraining. Spannen Sie Ihre Rumpfmuskulatur an, um Ihren Oberkörper zu rotieren und Kraft zu erzeugen.
- Halten Sie Ihr Paddel senkrecht: Achten Sie darauf, dass Ihr Paddel senkrecht und nicht schräg im Wasser steht, da dies zu Widerstand führen und Sie verlangsamen kann.
- Verwenden Sie eine hohe Trittfrequenz: Versuchen Sie, eine hohe Trittfrequenz beizubehalten, indem Sie kürzere, schnellere Züge anstelle langer, langsamer Züge machen. Dies kann Ihnen helfen, die Geschwindigkeit beizubehalten und die Ermüdung zu verringern.
- Schau voraus: Behalten Sie den Horizont im Auge und nicht Ihr Paddel, da dies Ihnen dabei helfen kann, das Gleichgewicht zu halten und in einer geraden Linie zu paddeln.
- Übungsbilanz: Stelle dich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin und versuche, das Gleichgewicht zu halten, indem du dein Gewicht von einer Seite auf die andere verlagerst. Das hilft dir, stabil auf dem Board zu bleiben und deine Paddeltechnik zu verbessern.
- Variieren Sie Ihren Schlag: Probieren Sie verschiedene Schlagarten aus, beispielsweise den Kehrschlag oder den Ziehschlag, um Ihre Technik und Effizienz zu verbessern.
Denken Sie daran: Übung macht den Meister! Je mehr Sie paddeln, desto besser werden Sie Ihre Technik und desto effizienter werden Sie paddeln.
Bewegung und Spaß, während Sie Kalorien verbrennen
Beim Stand-Up-Paddleboard verbrennst du immer ein paar Kalorien. Vergiss nicht, Spaß zu haben und übe und lerne, dich wohlzufühlen und das Gleichgewicht zu finden. Du wirst nicht einmal das Gefühl haben, zu trainieren.
Achte auf deine Technik und arbeite an einer guten Form. Spaß macht die Übungen spannend und einfach. Du vereinst Spaß an der Bewegung und die Freude am Aufenthalt in der Natur – alles in einer Aktivität.
Wenn du dich beim Paddleboarding wohler fühlst und die Intensität deines Trainings steigerst, verbrennst du mehr Kalorien. Wenn du es gut lernst, verbrennst du im Handumdrehen viele Kalorien und kräftigst deine Muskeln.
Zu den Fitnessvorteilen des Paddleboarding gehören Kraft, Gleichgewicht, Beweglichkeit, Cardio und Ausdauer. Paddleboarding ist eine großartige Möglichkeit, den ganzen Körper zu trainieren!
Neben dem riesigen Wasserspaß gibt es auch zahlreiche Fitnessstudios zur Auswahl. Zweifellos ist Paddleboarding eine unterhaltsame Art, sich im Freien zu bewegen, und es übertrifft das Training in einem Fitnessstudio. Das Kalorienverbrennen auf diese Weise ist außerdem inspirierend und lohnend. Love ENjoy My Lifestyle mit WOWSEA.
Aktuelle Artikel

Tipps zur Aufbewahrung und Verwendung aufblasbarer Paddleboards im Winter
Wir sprechen über die Nutzung und Pflege von aufblasbaren Stand-Up-Paddleboards (SUPs) im Winter. Wir besprechen Ausrüstungschecks, die richtige Kleidung, die Wahl der richtigen Sicherheitsausrüstung und Paddeltechniken. Mit der richtigen Vorbereitung und Erkundung können Sie diesen Winter unvergessliche Wasserabenteuer erleben!

Kaltes Wetter, warme Stimmung: Winterwunderland auf aufblasbaren Paddleboards
Indem Sie auf Ihrem aufblasbaren Board sicher durch eisige Gewässer navigieren, können Sie die tiefe Stille und die raue Schönheit der winterlichen Wasserwege entdecken und gleichzeitig Ihre Fitness und Stimmung verbessern.

So integrieren Sie Meditation in Ihre SUP-Boarding-Routine
SUP-Boarding ist nicht nur eine Freizeitbeschäftigung, sondern eine ganzheitliche Reise – bei der das Wasser zur Leinwand für die Meditation wird und jeder Strich zu einem Pinselstrich im Meisterwerk des achtsamen Lebens.

Ein umfassender Leitfaden für Stand-Up-Paddleboarding-Abenteuer mit der Familie
Von der Auswahl des perfekten Boards und Zubehörs, dem Überwinden von Herausforderungen und dem Aufbau des Selbstvertrauens junger Paddler bis hin zum Festhalten von Erinnerungen durch Fotografie und der Erkundung familienfreundlicher Paddleboarding-Ziele – das WOWSEA SUP-Erlebnis bietet zahlreiche Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen, zu lernen und wertvolle Erinnerungen zu schaffen.

Wie man mehrtägige SUP-Touren und Camping mit Übernachtung organisiert (2)
Der komplette Leitfaden für Paddleboard-Reisen und Camping: Packen Sie Ihre Ausrüstung, bauen Sie Ihr Lager auf und machen Sie sich bereit, lebenslange Erinnerungen auf dem Wasser zu schaffen mit WOWSEA SUP Bretter.

Wie man mehrtägige SUP-Touren und Camping mit Übernachtung organisiert (1)
Der Reiz von Mehrtagestouren und Camping mit SUP-Boards liegt in der Freiheit, abgelegene und unberührte Orte zu erkunden. Dies eröffnet Abenteurern, die sich nach Einsamkeit, Ruhe und einer engen Verbindung zur Natur sehnen, eine Welt voller Möglichkeiten.

Die Schönheit der Natur mit dem aufblasbaren Paddleboard von WOWSEA erkunden: Ein Leitfaden für Touristen
Mit dem aufblasbaren Paddle Board von WOWSEA können Touristen unvergessliche Abenteuer erleben und die Schönheit der Natur auf ganz neue Weise erleben.

Paddleboarden mit einer Gruppe – Spiele und Aktivitäten
Gruppenspiele und -aktivitäten beim Paddleboarding sind eine fantastische Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, Spaß zu haben und die Zeit auf dem Wasser optimal zu nutzen. Sie bieten Gelegenheit zu freundschaftlichem Wettkampf, Teamwork und Erkundung und bereichern so das Gesamterlebnis Ihres Paddleboarding-Abenteuers.
Teilen